» Shop: Buchkunst Zwiebelzwerg » Buchkunst & Buchobjekte » Vorzugsausgaben » Schmidt, Dr. Fritz Otto: Struwwelpeters Lieblingsfrau Knödelleli
Schmidt, Dr. Fritz Otto: Struwwelpeters Lieblingsfrau Knödelleli Vorzugsausgabe mit einer Originalgrafik der Künstlerin Heike Laufenburg
€ 90,00 Preis inkl. 7% Mwst., zzgl. Versandkosten (sofern nicht versandkostenfrei)
Lieferländer: Deutschland
,
EU-Länder
- Anfertigungsart:
- Kleinserie - limitierte Auflage
- Artikel-Größe:
- 14x20cm, 46 Seitren, 29 Bilder davon 22 farbig, extra dickes Werkdruckpapier
- Material:
- Originalgrafik, Digital Print 8 Farben auf Echt Aquarell Büttenpapier, signiert, numeriert
Artikel-Nr. | Produkt | VE | Preis* (€) | Anzahl |
---|---|---|---|---|
9783868061468 | Schmidt, Dr. Fritz Otto: Struwwelpeters Lieblingsfrau ... | 1 | 90,00 * |
Lieferzeit: Lieferung innerhalb von 5-7 Werktagen
- Besuch uns auf Facebook
- Google+
Schmidt, Dr. Fritz Otto: Struwwelpeters Lieblingsfrau ...
Vorzugsausgabe: „Nach dem großen Erfolg meines Jugendbuches „Der clevere Hubschrauber" hatte ich mich sehr schnell entschlossen, balladenhafte Erzählungen in der garstig-aggressiven Manier von Heinrich Hoffmann, in der frechen Art von Wilhelm Busch und in der spitzbübischen Weise von Hansgeorg Stengel zu schreiben. Alle drei waren mir sehr vertraut, Heinrich Hoffmann und Wilhelm Busch schon seit meiner ‚Kindergartenzeit', mein älterer Bruder Werner las mir mit großer Begeisterung die Verse vor, und mit Hansgeorg Stengel verband mich bis zu seinem Tode an seinem Geburtstag im Jahre 2003 eine sehr enge 40-jährige Freundschaft, die für mich von großer Bedeutung war."
So schreibt der Rostocker Autor Dr. Fritz Otto Schmidt in seinem Vorwort zu diesem Buch über seinen Versuch, dasselbe zu schrieben. Und: Es ist ihm großartig gelungen! Aus drei Stilformen entstand ein ganz eigener klassischer Stil (rime libre) des eigentlich durch Romane und Biografien bekannt gewordenen Schriftstellers.
Er erzählt uns auf manchmal garstige, oft freche und zumeist auch spitzbübische Weise zwei Balladen und auf eine ganz spezifische und zärtliche Art eine Liebesgeschichte. Und mit einem knappen chinesischen Lied, welches jeder mitsingen kann, rundet der einfallsreiche Schriftsteller sein Werk verblüffend humorvoll ab. Es ist ein literarisch beachtenswertes Buch entstanden, an dem alle kleinen und großen Leser ihre Freude und ihr Entzücken haben werden!
Auflage 75 Exemplare limitiert, eine Originalgrafik beigelegt. Digital Print im 7-Farb Druck, signiert und numeriert.
Produkt: Buch & Papier, Buchkunst & Buchobjekte, Vorzugsausgaben
Stichworte: buecher, buecher-papier-schreiben
*) Die Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Bei Anbietern, die Kleinunternehmen i.S. des §19 Abs.1 UstG. sind, erfolgt keine Ausweisung der MwSt. die Preisangaben sind dann Endpreise zzgl. Versandkosten.
**) Versandkostenfrei in Deutschland.
Das Pergament EUR auf Anfrage*
Mahlzeiten - Rezepte für jeden Anlass EUR auf Anfrage*
Dynamisches Kunstobjekt »Laufrad« EUR auf Anfrage*
Frühling - Er ist’s, Eduard Mörike EUR auf Anfrage*
Schiebebär mit Stock EUR auf Anfrage*
ArtNr. 6431 Brücke mit Stufen, Spielzeug EUR auf Anfrage*
Gefällt Ihnen das Produkt? Schreiben Sie uns Anmerkungen!
Haben Sie Anregnungen für uns?
Buchkunst Zwiebelzwerg
Zwiebelzwerg Verlag
Gregor Christian Schell
Klosterstr. 23
34439 Willebadessen
Tel.: 05646-1261
Fax: 05646-1261
Kontakt & E-Mail »113 Artikel im Shop
Präsentation seit Juli 2011


- Zahlen Sie bei diesem Anbieter einfach und bequem:
- Lieferung Deutschland:
- per Vorkasse
- per Rechnung
- Lieferung EU-Länder:
- per Rechnung
Sigrid Albrecht: Cara Hati
Mahler, Otto: Späte Träume
Marion Rakousky: Einmal Seelenberge hin und zurück
30 Jahre Zwiebelzwerg
Nein - beim Versuch, individuell leben zu wollen, fast zerbrochen: Künstlerbuch von Gerd Hetsch
Walter-Carl Polednik: Xenien: ihrer Äonen
Elfen in Willebadessen
Willebadessener Wesen - Buchkunst-Ausgabe